Der Bikepark Winterberg behauptet von sich selbst der Hot Spot in Deutschland zu sein. Und der beliebteste von den Alpen bis zur Nordsee. Ist er das tatsächlich?
Er hat auf jeden Fall das Zeug dazu. Sage und schreibe acht verschiedene Strecken, ein Doppelsessellift plus ein Schlepplift, Verleih von Bikes und Equipment, Werkstatt und Shop vor Ort und jede Menge Parkplätze sprechen eine deutliche Sprache.
Die Strecken
Der Übungsparcours: idelaer Einstieg zum Warmup und als Übungsgelände für nicht ganz so fortgeschrittene Biker. Präpariert mit Brechsand. Steilkurve, Sprünge, Table, Drop und so weiter. Alles dabei.
Der Continental Track: Der pure Spaß. Die komplette Strecke ist mit Brechsand präpariert. Anlieger, Table und Double mit perfekten Radien und Dimensionen. Plus Slopestyleelementen für Einsteiger. Jeder fahrerische Level kommt hier auf seine Kosten.
Der 4X: It is racing time. Ein astreiner und ebenfalls mit Brechsand präparierter 4X Track. Schnell und flüssig. Alle Elemente sind im Fall der Fälle auch rollbar. Wer aber richtig viel Spaß haben möchte sollte wissen was er tut, denn ein paar Table sind schon recht lang und groß.
Der Giro Freecross: Über 30 Steilkurven am Stück sorgen für Flow bis zum Anschlag. Braucht man da noch mehr Info? Na gut. Neben den Steilkurven warten 6 ordentliche, aber nicht zu lange Table und der Freecross ist auf gesamten Länge mit Brechsand präpariert.
Truvativ Slopestyle: Airtime deluxe ist garantiert. Aber der Slopestyle Park im Park ganz klar nix für Anfänger. Das Zentrum bildet eine fette Funbox mit zwei Höhen. Darum herum gesellen sich Wallrides, zahlreiche Dirtjumps, Tablelines, Drops in verschiedenen Größen, eine Bowl aus Beton, ein Curved Wallride (ja, du kannst ihn auch Carve Wallride nennen) und und und.
Der Fun Ride: Stell dir vor Slopestyle und Northshore treffen sich und feiern zusammen eine Party. Und was dabei dann rauskommt, das ist der Fun Ride. Im Gegensatz zu den bisher genannten Strecken ist der Belag des Fun Ride allerdings weitgehend naturbelassen. Und es sei klar gesagt, das Ding hat es in sich.
Der North Shore: Breite und schmale Holztrails wechseln sich ab. Sprünge und Drops unterschiedlicher Größe sind die Kennzeichen und auch die Herausforderungen dieser Strecke. Dass die Steilkurven ebenfalls aus Holz sind dürfte klar sein. Als großer Nervenkitzel erweisen sich stets die vielen Wippen. Insgesamt schwer.
Der IXS Downhill: Ein DH Track wie er im Buche steht. Wie es sich gehört mit einem natürlichen Untergrund. Rough und schnell. Jede Menge knifflige Passagen mit Wurzeln, Steinfeldern, Drops und Gaps. Auch beim DH gilt: das Ding ist nichts für Anfänger.
Das Drumherum
Das Drumherum ist perfekt. Übernachtungsmöglichkeiten in Winterberg selbst gibt es genügend. Und zwar vom Campingpark, über Jugendherberge bis zu Zimmern und Ferienwohnungen.
Das Fazit
Findet selbst heraus ob Winterberg die Bezeichnung Hot Spot verdient. Wir glauben ja. Die Vielfalt des Streckenangebots und die täglichen Öffnungszeiten sprechen für sich.
http://www.bikepark-winterberg.de




