Der Bikepark Tirol in Steinach am Brenner ist zeitlich gesehen noch ein Newcomer. Erst im April 2011 begannen die Bauarbeiten, doch schon im ersten Jahr hörte man viele positive Stimmen zur Entwicklung und zur Umsetzung der Strecken. In 2012 geht es also zur Sache. Alle Strecken und Abschnitte sind fertig. Wir waren in der ersten Juniwoche 2012 vor Ort. Und wir waren begeistert.
Die Strecken
Es gibt zwei Strecken. Wer denkt, das wären im Vergleich zu anderen Bikeparks doch zu wenig, der täuscht sich, denn die beiden Strecken sind nicht nur ein großer Spaß, sondern vor allem eins: lang.
1. Crazy Heart
Die Crazy Heart ist die blaue Strecke und so ziemlich genau das, was man unter einem Freeride mit viel Flow erwartet. 2900 m lang bei 400 Höhenmetern. Anlieger, Anlieger, Anlieger, ein paar kleine Wellen und Sprünge, ein paar größere Sprünge, zum allergrößten Teil geschotterter Belag, sehr griffig und vor allem nicht zu steil. Kurz gesagt: Genau so muss das sein.
Video http://www.youtube.com/watch?v=K2ekTS0T5OY]
2. Red Devil
Der Red Devil ist die rote Strecke des Bikeparks. Der Anspruch ist höher, alles ist etwas steiler und schwieriger. Die Streckenlänge beträgt durch die direktere Linienwahl 2500 m auf 380 Höhenmetern. Der obere Anliegerteil und Abschnitte des untersten Teils können in Sachen Flow aber durchaus mit der Crazy Heart verglichen werden. Zwischendurch gibt es in den Waldstücken Dowhnillelemente für die versierteren Biker.
Video http://www.youtube.com/watch?v=wLIBocF9cv4&feature=related]
3. Slopestyle Area
Am Ende der Strecken biegt man nach einer Bücke auf die Slopestyle Area ein. Dort findet sich zunächst ein schöner und langer Wallride, dann folgt ein schöner StepUp, man fährt eine Linkskurve, schießt über einen Stepdwon, knallt in einen ebenfalls lange und schönen zweiten Wallride und kann anschließend über einen großen Table Airtime genießen.
Weitere Infos
Viele weitere Infos zum Bikepark findet man hier: http://www.bikepark-tirol.at




