Es ist Wochenende und Wochenende bedeutet Zeit, Zeit an diversen Projekten zu arbeiten und gerade ist das der Bau der Campingbox. Es hat sich gelohnt – sie ist praktisch fertig.
Alles was noch fehlt ist nun mehr oder weniger Kosmetik und Schnickschnack, aber der Reihe nach. Die Box an sich war ja schon in Teil 2 fertig. Aber das “Klappbett”, also die beiden Platten die durch Kalvierbänder an die Box angeschraubt sind, waren nur halb, also einteilig montiert. Vor allem aber die Konstruktion die diese beiden Platten dann abstützen sollen und das Bett belastbar machen, musste ich mir noch überlegen, planen und logischerweise montieren.
Unter den “Plattenrost” werden noch passende Kunststoffboxen für Gepäck etc. platziert, da aber diese Boxen nicht immer mit auf kleine oder große Fahrt gehen werden, muss ein Grundgerüst als Basis dienen, welches schnell und von einer Person alleine aufgebaut werden kann, gleichzeitig wenig Gewicht mitbringt und im abgebauten Zustand im Kofferraum Platz findet.
Das vordere Gerüst sitzt unten auf den Führungsschienen der Vordersitze, das Hintere liegt auf den Sitzen der umgeklappten 2. Sitzreihe auf.
Da wir für die Liegefläche im Oberkörperbreich die maximale Breite des Autos nutzen wollen, sind hier nun zwei Verbreiterungen aufgelegt, die durch Führungslatten die beiden Gerüste gleichzeitig fixieren und kippstabil halten. Die Liegefläche hat dadurch eine Breite von 140cm. Für eine Wochenende für zwei Personen also sehr angenehm.
Die Gerüste können während der Fahrt und im Alltag komplett auf der zusammengeklappten Box abgelegt werden.
Es ist also während der Fahrt, bzw. im Alltag sogar möglich die komplette Box inkl. Gerüst im Kofferraum zu deponieren und dabei die zweite Sitzreihe mit drei Sitzplätzen zu nutzen.
Im letzten Schritt werden wir nun noch die Holzoberflächen mit Malerfilz bekleben (sehr günstig), um den Innenraum des Autos beim Ein- und Ausbau nicht zu verkratzen – is halt ein Leasingfahrzeug – und eine passende dreiteilige Schaumstoffmatratze anfertigen.
Ja, es wird also noch einen letzten, vierten Beitrag am kommenden Wochenende geben. Mal sehen wie die Wetter- und Coronalage ist, vielleicht wird es dann gleich auch eine ersten Erfahrungsbericht nach erster Übernachtung geben.
Ride On!




