Wer sind denn die Trailziegen?
Wie alle Bikebegeisterten wollen wir Trailziegen unseren Teil dazu beitragen, dass sich die Bedingungen für unseren Sport verbessern. Deshalb engagieren wir uns als Bikeguides, Fahrtechniktrainer/innen, bei der DIMB oder eben auch in der Öffentlichkeit für ein gutes Miteinander am Berg, im Wald und überall wo Menschen gemeinsam unterwegs sind. „Have fun – ride on“ ist das Motto, Jede und Jeden dort abzuholen wo Er/Sie/Divers steht um die Schönheit unseres Sports voll auskosten zu können. Das schließt auch die Jüngsten mit ein.
Marc Flogaus
Bin kurz vor den 50ern, verheiratet und habe 2 wundervolle Kinder, einen Kater und einen Hund. Der Sohnemann durfte die Bikeleidenschaft früh mit dem Papa teilen und war als 6-jähriger Stöpsel vor knapp 10 Jahren ein echter Exot in den Bikeparks. Ich wohne hauptsächlich in Ebersbach in der Nähe von Stuttgart, also mitten in der offiziell – nach aktueller Gesetzeslage – eigentlich bikespaßbefreiten 2m-Zone. Einen Teil meiner Lebenszeit darf ich mittlerweile auch in den Alpen verbringen, da liegt der Bergsport in all seinen Facetten sprichwörtlich vor der Haustüre.
Buddy Flogaus
Unser Traildog. Ein Elo. Fellmonster.
Sebastian Maiero
Biken ist für mich Ausdruck purer Lebensfreude und ohne Spaß ist das alles nix!
Im Winter begeisterter Skitourengeher und im Sommer auf dem Bike.
Zwei Sportarten die so unglaublich viel gemeinsam haben.
Das oft langwierige Nach-Oben, bei welchem man oft ganz in Gedanken versunken bei sich selbst sein kann. Und dann das Berg-Ab, dass einem je nach Schwere alles abverlangen kann.
Gefordert sein sowohl geistig als auch körperlich, das ist für mich Mountainbiken.
Lange habe ich es nur als Ausgleich vom Alltag gesehen, mittlerweile ist es aber so viel mehr für mich.
Das Entdecken und „Erfahren“ neuer Routen, Strecken und Trails haben mir schon immer sehr großen Spaß gemacht. Und nun, seit dem Jahr 2020 als ausgebildeter DIMB MTB Guide Level II, habe ich für mich entdeckt, wie viel Spaß es macht diese Wege auch anderen Leuten zu zeigen und die Erlebnisse zu teilen.
Mein Heimatrevier ist die „Albkante“, also der Albtrauf rund um Burg Hohenneuffen, Burg Teck und Ermstal. Hier reizen mich besonders die technisch schwierigen Trails.
Schnell fahren und ballern ist hier eher nicht angebracht, da einerseits Abstürze an den Felskanten drohen anderseits dieses Gebiet mit Wanderwegen des Schwäbischen Albvereins durchzogen ist.
Das der SAV kein besonders gutes Verhältnis zu uns Bikern hat, dürfte ja mittlerweile jedem bekannt sein der ein MTB sein Eigen nennt. Hier einen Konsens und vernünftigen Umgang miteinander zu erreichen, ist für mich mittlerweile fast so genauso wichtig wie einen neuen Trail zu finden…aber nur fast!
Uwe Morghen
Uwe – oder wie meine Freunde mich nennen: Balou.
Patrick Ortwein
In der Zwischenzeit auch schon fast ein halbes Jahrhundert alt , wohne und bike ich im vorderen Remstal.
Das Thema Fahrrad begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Angefangen hat es mit dem Klapprad und BMX, über das Rennrad bis mich dann die Leidenschaft Mountainbiken gepackt hat und bis heute immer noch fasziniert egal ob mit oder ohne Motor.
Über die Dimb bin ich dann auch zum Thema Guiden und Fahrtechniktraining gekommen. Ich finde es toll andere auch mit dem Bike Virus zu infizieren und zu verbessern, egal ob mit Bio oder eBike.
2020 haben wir die DIMB IG Rems-Murr gegründet und planen zusammen mit vielen Mitstreitern das MTB Konzept-Rems-Murr um endlich legal auf Trails im Wald unterwegs sein zu können.
Zusätzlich bieten wir Biketreffs in der Region an und freuen uns wenn wir bald auch legal im Wald Kids an das Thema MTB ran führen können. Wer mal Lust auf eine Remstalrunde hat kann sich immer gerne bei mir melden.
Und dann wären da noch Caro, Mario, Rajko, Ully, Benni, Niko, Anna und Luca. Und eigentlich Alle die mit uns auf den Trails dieser Welt unterwegs sind – wir alle sind TRAILZIEGEN!